|
 Arbeitstiere für große Aufgaben
 Lokomotiven
 Eine Lokomotive (von neulat. loco motivus, sich von der Stelle bewegend), kurz Lok, ist ein spurgebundenes Triebfahrzeug, das selbst keine Nutzlast (Güter, Passagiere) aufnimmt.

Üblicherweise wird nach der Antriebsart zunächst zwischen Dampflokomotiven, Lokomotiven mit Verbrennungsmotor und Elektrolokomotiven unterschieden. Andere Antriebe, zum Beispiel mittels Propellern (siehe Schienenzeppelin) oder Raketenmotoren, gab es lediglich in einzelnen Versuchsfahrzeugen. Feuerlose Dampflokomotiven gibt es in begrenzten Betriebs-Bahnanlagen, beispielsweise in explosionsgefährdeten Bereichen der Chemie-Industrie. Selten vorkommende Hybridlokomotiven sind etwa Lokomotiven, die wahlweise ihren Fahrstrom über einen von Dieselmotor angetriebenen Generator wie auch aus Oberleitung oder Stromschiene beziehen können.

Lokomotiven in der SVG Eisenbahn-Erlebniswelt:

Nummer |
Achsfolge |
Hersteller Baujahr / Fabriknummer |
Typ |
Leistung |
Herkunft |
50 3636 |
1'Eh3 |
MBA 1941 / 13535 |
50.35 |
1760 PSi |
Dampflok, Leihgabe GES e.V. |
110 281 |
Bo'Bo' |
KM 1963 / 18950 |
110.1 |
3620 kW |
Leihgabe DB Regio |
144 084 |
Bo'Bo' |
KM 1938 / 15650 |
E44 |
1860 kW |
Leihgabe DB Museum |
1315
Info |
Co'Co' |
Alsthom 1956 |
1300 |
3159 kW |
El-Lok, Leihgabe Werkgroep 1501 |
11401 "Ticino"
Info |
Co'Co' |
SLM 1952 / 4050 |
Ae 6/6 |
4300 kW |
Leihgabe SBB Historic |
11022
Info |
1´Do´2 |
SLM 1933 / 3537 |
Ae 4/7 |
2300 kW |
Leihgabe Peter Hemmig |
10042
Info |
Bo´Bo´ |
SLM 1950 / 3914 |
Re 4/4 I |
1850 kW |
Leihgabe Peter Hemmig |
105
Info |
B0´B0´ |
SAAS/SLM / 1932 |
Be 4/4 |
1177 kW |
Leihgabe Peter Hemmig |
217 001 |
B'B' |
Krupp 1964 / 4809 |
217 |
1427 kW |
Leihgabe DB Regio (RAB) |
V 81 |
D |
ME 1957 / 5212 |
Alb |
699 kW |
ex HzL |
V 23 |
B |
MaK 1958 / 220052 |
240 B |
176 kW |
ex HzL |
V 25 |
B |
MaK 1954 / 220018 |
240 B |
176 kW |
ex HzL |
364 533
Info |
C |
Krupp 1959 / 3956 |
V 60 |
480 kW |
Leihgabe DB Regio (RAB) |
323 851
Info |
B-dh |
Jung 1960 / 13219 |
Köf II |
110 kW |
ex van Baerle |

= Weitere Infos zum Fahrzeug

Sonderfahrten mit unseren Fahrzeugen

Unser Eisenbahnverkehrsunternehmen SVG ist eines der größten deutschen privaten Sonderzugunternehmen. Jährlich fahren wir über 5.000 Reisende mit über 20 Sonderzügen durch Deutschland und in das benachbarte Ausland. Ob mit historischen Fahrzeugen, zu Fußball- und Musikevents oder als Betriebsausflug. Interesse am eigenen Sonderzug?

SVG Sonderzüge

|
|
|

Übersicht  

Lokomotiven  

Triebwagen  

Güter-/Personenwagen  

Übersichtsplan Museumshalle  

|